Sportreporter Dirk Feustel spricht mit...

Sportreporter Dirk Feustel spricht mit...

Sportreporter Dirk Feustel spricht mit: 'FUSSBALL ALS NAHTODERFAHRUNG"-Autor und Fußballjournalist Oliver Fritsch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Special Moments im Sport - Wir alle kennen sie! Einer war gerade eben erst: Das sensationelle Weiterkommen von Zweitligist Holstein Kiel im Elfmeterschießen gegen den aktuellen Champions League-Sieger Bayern München im DFB-Pokal. Viele andere solcher Momente beschreiben die lange Sport-Geschichte. Mein Gast in dieser Ausgabe hat sich mit einem solchen Special Moment nicht nur befasst, sondern regelrecht auseinandergesetzt: Sport-Journalist Oliver Fritsch hat über das dramatische Rückspiel in der Fußball-Relegation 2/3-Liga 2020 zwischen dem FC Ingolstadt und dem 1. FC Nürnberg ein Buch geschrieben. Dieses geht weit über die detaillierte und emotionale Beschreibung des Spiels mit Last-Second-Entscheidung hinaus. Dabei sind viele Spieler und auch Mitarbeitende des FCN Co-Autoren. Es hat zudem zumindest für die, die dem 1. FC Nürnberg nahe stehen, sogar so etwas wie therapeutische Wirkung. Ein spannendes Gespräch mit dem Autor!

Sportreporter Dirk Feustel spricht mit: RTL-Formel 1- und Nationalmannschafts-Reporterin Lisa Höfer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Formel 1 und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft: Das sind zwei Themenbereiche, um die sie sich kümmert: Lisa Höfer ist Sportreporterin für die RTL-Sendergruppe und ist immer dann am Start, wenn die Spieler mit dem Adler auf der Brust dran sind, oder wenn es um die Frage geht, wer in der bekanntesten Rennserie der Welt als Erster über die Ziellinie fährt. Über diese beiden Dinge weiß sie einiges zu erzählen und wie es so ist als Sportreporterin. Viel Spaß bei Zuhören..

Sportreporter Dirk Feustel spricht mit: Leistungssport-Geschwistern Leonie und Constantin Ebert

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Manche Geschwister sind musikalisch talentiert, andere sportlich. Letzteres gilt definitiv für die drei Eberts. Amelie, Constantin und Leonie aus Würzburg sind LeistungssportlerInnen: Die eine - Amelie - ist Synchronschwimmerin, startete bei Welt- und Europameisterschaften. Der andere - Constantin - ist Basketball-Profi. Die Dritte im Bunde - Leonie - ist Fechterin, längst bei internationalen Wettkämpfen dabei, mehrfache deutsche Meisterin und peilt Olympia an. Mit Leonie und Constantin hatte ich jetzt die Chance, zu talken und ausführlich mit den beiden über deren Sportarten und vieles mehr zu sprechen. Eine sehr interessante und unterhaltsame gute halbe Stunde! Die Fotos zum Talk stellten dankbarer Weise Augusto Bizzi (Fechten) und Martin Vogel (Basketball) zur Verfügung - Lieben Dank dafür!

Sportreporter Dirk Feustel spricht mit: Jahresrückblick 2020

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Acht Monate, 45 Talks, 56 Gäste und damit 56 ganz unterschiedliche Menschen, die alle zwei Dinge gemeinsam haben: Sie alle sind aus der Welt des Sports und sie alle haben mit ihm gesprochen: Mit Sportreporter Dirk Feustel. Ende April hat er auf Youtube seinen gleichnamigen Kanal aus der Taufe gehoben und es sich unter der Überschrift ‚Dirk Feustel spricht mit:…‘ zur Aufgabe gemacht, seinen Zusehenden diese Persönlichkeiten aus der Sportwelt vorzustellen. Ihre Sportarten, ihre Aufgaben, Berufe oder auch ihre Projekte im und um den Sport herum. Ohne Schnörkel, nur Talk. Zwei, drei oder auch vier Menschen und ihre Worte. Herausgekommen sind dabei 56 höchst unterschiedliche Portraits von Profis und AmateurInnen, von Aktiven und Trainern, von Managern und Funktionären, von Medienschaffenden oder auch von Sport-Physiotherapeuten. Bei allen Unterschieden wird eines schnell klar: Sie alle lieben den Sport und seine ganz eigenen Gesetze, die in ihren zahlreichen Facetten beschrieben werden. Ob im Fußball, Handball, Basketball, Wintersport, Schwimmen, Leichtathletik, Parasport oder Kegeln. ‚Dirk Feustel spricht mit: …‘: Das sind 15 Sportarten, fünf Meister und /oder Aufsteiger, zwei Deutsche MeisterInnen und fünf WeltmeisterInnen. Es sind 56 Geschichten vom Gewinnen und Verlieren, vom Trainieren und Spielen, vom Fallen und Wiederaufstehen, von Talent und Disziplin, von Lachen und Weinen und natürlich Geschichten vom Umgang mit der Corona-Krise. Es sind Geschichten aus allen großen deutschen Profiligen und von internationalen Wettkämpfen. Dabei kommen die ProtagonistInnen aus nah und fern, stammen teils aus der Heimatregion Nordbayern des Sportjournalisten und verteilen sich teils über die gesamte Republik. Sogar einen Ausflug nach Italien hat es gegeben.

Nun – zum Jahreswechsel – kommt der erste Jahresrückblick. Gemeinsam mit seinem Kollegen, Sportreporter und VJ beim 1. FC Nürnberg, Sebastian Koelman, führt Dirk Feustel durch die ca. zweistündige Sendung, die noch einmal die Höhepunkte aus den Talks aneinanderreiht. Hineingemusst hätten – weil hochinteressant - alle. Hineingekommen sind – um den Zeitrahmen nicht völlig zu sprengen – 13. Eine Glückszahl! Als da wären:

Jan Gorr, Aufstiegstrainer beim HSC 2000 Coburg, jetzt Geschäftsführer dort

Marcel Juhasz, ehem. Eishockeyprofi und jetzt Nachwuchstrainer

Christian Höreth, Hallensprecher beim Basketball-Erstligisten Medi Bayreuth

Anne Haug, Iron Man-Siegerin 2019

Mark Leistl, Sportkameramann

Luisa Görlich, Skispringerin

Raoul Korner, Headcoach Medi Bayreuth und Nationalmannschaft Österreich

André Siems, BR-Radioreporter

Julius Meyer-Siebert, Handballprofi DHfK Leipzig

Taliso Engel, Weltmeister im Paraschwimmen

Andreas Schröder, Handballprofi HSC 2000 Coburg

Stefan Landmann, Bundesliga-Kegler

Die Organisatoren des Benefizspiels ‚Kicken, um Antonia zu helfen‘

Sportreporter Dirk Feustel spricht mit: Borussia Mönchengladbach U17-Trainer und ex-Profi Daniel Felgenhauer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge dreht sich alles um den Fußball und Daniel Felgenhauer. Der 44-jährige Oberfranke aus der Nähe Hofs überzeugte bereits in der A-Jugend des FC Bayern Hof so, dass er noch als Jugendspieler den Sprung in die 1. Mannschaft des damaligen Bayernligisten (Mitte der 1990er Jahre war das die dritte Klasse) schaffte. Auch da traf der Offensivspieler regelmäßig und so rief schnell das Profi-Geschäft: Über die SpVgg Greuther Fürth ging es zu Borussia Mönchengladbach. Später wieder zurück zum Kleeblatt. Nach seiner aktiven Zeit wechselte er ins Trainergeschäft, wurde junger Chefcoach bei Bayern Hof, dann Co-Trainer beim MSV Dusiburg und schließlich zog es ihn wieder zurück zur Borussia nach Mönchengladbach. Auch aufgrund der Freundschaft zum früheren Mitspieler und jetzigen Borussia-Sportdirektor Max Eberl. Bei 'Gladbach betreut er aktuell im NLZ-Bereich als Co-Trainer die U17.

Sportreporter Dirk Feustel spricht mit: Dreispringerin und Moderatorin Chantal Buschung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diesmal geht es bei mir um die Themen Leichtathletik und Medien. Vereint ist beides bei meinem Gesprächsgast in dieser Folge: Bei Dreispringerin und Moderatorin Chantal Buschung. In beiden Fällen half ein wenig der Zufall nach, denn geplant war eigentlich etwas anderes, hat mir die in Frankfurt am Main lebende Sportlerin in einem sehr interessanten und auch unterhaltsamen Gespräch erzählt. Und sie beschreibt auch eindrucksvoll die ganz besondere Athmosphäre im Stadion bei einem Leichtathletikwettkampf, die bei ihr immer wieder Gändehaut auslöst. Viel Spaß beim Zusehen & Zuhören!

Sportreporter Dirk Feustel spricht mit: Parasport Bayer 04 Leverkusen Geschäftsführer Jörg Frischmann

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Alle kennen Bayer 04 Leverkusen und das Fußball-Bundesligateam, die ‚Werkself‘. Das aber der Verein eine Parasport-, also eine Behindertensport-Abteilung hat, ist schon weniger Menschen bekannt. Ich stelle euch in dieser Ausgabe von ‚Dirk Feustel spricht mit...‘ Bayer 04 Parasport vor. Und das durch ein Interview mit dem Geschäftsführer Jörg Frischmann. Übrigens: Schwimm-Weltmeister Taliso Engel, der auch schon bei mir zu Gast war, startet für Bayer 04. Nicht nur er ist der Beweis, dass in Leverkusen tolle Arbeit geleistet wird.

Sportreporter Dirk Feustel spricht mit: Fraport Skyliners Hallensprecher & Eintracht-Fan Mark Geberth-Hindermeyer

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Er ist Hallensprecher in Frankfurt am Main bei den Fraport Skyliners, die in der Easy Credit BBL spielen. Er ist Fan von Eintracht Frankfurt. Und sein Hobby ist Groundhopping. Wo immer er auch unterwegs ist, schaut er gerne auch in Hallen, Stadien und auf Fußballplätzen vorbei. Mit anderen Worten: Der Mann hat Sport im Blut. Und dieser Mann ist Mark Geberth-Hindermeyer. Und mit ihm habe ich mich über all das unterhalten. Viel Spaß!

Sportreporter Dirk Feustel spricht mit: Kick-Box-Weltmeister Dominik Santl

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Diesmal geht es bei mir um Kampfsport. Geneuar gesagt ums Kickboxen. Mein Gast Dominik Santl aus Pfakofen in der Nähe von Regensburg ist in diesem Sport top: Der Kickbox-Profi ist Weltmeister. Mit ihm spreche ich darüber, was für ihn den Reiz an dieser nicht ganz ungefährlichen Sportart ausmacht, welcher Trainingsaufwand damit verbunden ist, wer ihn besonders unterstützt und warum er immer so gut drauf ist. Viel Spaß beim Zuhören.

Über diesen Podcast

Hi - mein Name ist Dirk Feustel. Ich bin Dipl.-Journalist und arbeite seit 1997 als Sportreporter. Ich bin in den großen und populären Sportarten wie Fußball, Handball, Basketball und Eishockey zu Hause. Von den Bundes- bis in die Regionalligen. Genauso aber gehören ganz viele andere Disziplinen zu meinem Repertoir. Ob nun Tennis, Leichtathletik oder zum Beispiel Triathlon. Auf meinem Youtube-Kanal möchte ich euch Persönlichkeiten aus der Welt des Sports vorstellen und über deren aktuelle Themen sprechen: Aktive, Trainer_Innen, Betreuende wie etwa Physiotherapeut_Innen oder Fitnesscoaches, aber auch Sport-Journalist_Innen oder Sport-Funktionär_Innen. Dazu verwende ich ein einfaches aber gleichermaßen sehr geeignetes Instrument: Den Talk. Ich würde mich freuen, wenn viele von euch meine Gespräche ansehen und meinen Kanal vielleicht sogar abbonieren. Let's play...

von und mit Dirk Feustel

Abonnieren

Follow us