Sportreporter Dirk Feustel spricht mit...

Sportreporter Dirk Feustel spricht mit...

Laura Elbers & Lina Soffner: 'Equalchamps' - Eine Idee für mehr Gleichberechtigung im Sport

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

'All men are equal' - Alle Menschen sind gleich: Wir alle wissen leider, dass dieser Satz in Wirklichkeit weit von der Realität entfernt ist. Auch in der Welt des Sports. Auch hier gibt es an vielen Stellen #Ungleichheiten, Disbalancen. Zum Beispiel zwischen den Geschlechtern. Etwa in den Verdienstmöglichkeiten. Oder in der Medienpräsenz.

Zwei, die aktiv gegen diese Ungleichheiten angehen und so für mehr #Gleichberechtigung im Sport sorgen möchten, sind Laura Elbers und Lina Soffner. Und das mit ihrer Initiative '#Equalchamps'. Was das genau ist, erklären mir die beiden im Rahmen unseres Gesprächs. Viel Spaß beim Zusehen und Zuhören.

Kurz-Comeback bei der SG Flensburg: Michael Müller kehrt zurück auf die Platte

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eigentlich hatte #MichaelMüller die #Handball-Schuhe schon an den Nagel gehängt. Doch aus dem neu-Handballbeobachter wurde der Rückkehrer bei der #SGFlensburgHandewitt : Müller hilft für einige Wochen beim Top-Club aus dem Norden, der zuletzt arg vom Verletzungspech gebeutelt wurde, aus. Antwortete auf deren kurzfristige Anfrage auch kurzfritig mit Ja.

Sehr freundlicher Weise hat er die selbe Antwort auf meine Gesprächsanfrage auf und für meinen Kanal gegeben. Lieben Dank dafür! Unseren Talk könnt ihr hier sehen. Viel Spaß beim Zusehen & Zuhören!

Deutscher Vizemeister 2021: Judo-Ass Timo Cavelius sagt, auf was es beim Judo ankommt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Einige Wochen - seit Mitte August - war hier Funkstille. Sommerpause. Jetzt, kurz nach der Bundestagswahl, geht es weiter. Mein erster Gast nach dieser Pause ist #Judoka #TimoCavelius aus Hof in Bayern ganz oben, der aber schon seit vielen Jahren in München lebt und in der 1. Bundesliga für den #TSVAbensberg kämpft. Mit ihm habe ich mich über seinen Sport - das Judo - unterhalten. Viel Spaß beim Zusehen und Zuhören.

Viererbob-Vizeweltmeister: Österreicher Benjamin Maier strebt Medaille bei Olympia an

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

2014 war er bei den Olympische Spielen in Sotschi jüngster Teilnehmer im Bobsport, 2021 wurde er #Vizeweltmeister im #Viererbob in Altenberg, für die nächsten Spiele in Peking peilt er eine Medaille an: Der Österreicher #BenjaminMaier aus Innsbruck ist Weltspitze in seinem Sport.

Im Gespräch mit mir gibt er Einblicke in den Bobsport, er erzählt, wie es sich anfühlt, mit viel G-Kräften und hoher Geschwindkeit die Bobbahn hinunter zu rasen und er spricht darüber, wie er überhaupt zum Bobsport kam. Ob der sympathische Tiroler ein risikofreudiger Mensch ist? Dafür hat er eine überraschende Antwort parat. Viel Spaß beim Zusehen und Zuhören!

Foto: Viesturs Lacis

Biathletin Elisabeth Schmidt: Ihr großes Ziel ist der Weltcup

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

#Biathlon ist eine der beliebtesten Wintersportarten überhaupt. Und Biathlon ist auch das Thema dieser Ausgabe.

Meine Gästin: #ElisbethSchmidt aus Oberfranken, aus dem #Fichtelgebirge, aus Warmensteinach. Und mit ihr habe ich mich unterhalten. Über ihren Sport, den Biathlon, und ihre Ziele. Viel Spaß beim Zusehen und Zuhören.

BLSV-Präsident Jörg Ammon: Kinder und Jugendliche müssen zurück zum Sport

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In sehr vielen Gesprächen hier auf meinem Kanal habe ich mit meinen Gäst_Innen über das Thema #Corona gesprochen - jedoch meist in Zusammenhang mit Leistungssport. Doch wie sieht es im Breitensport und #Vereinssport aus? Auskunft darüber kann mir und damit Euch der Präsident des Bayerischen Landessportverbands geben.

Der Verband setzt sich für die Interessen von mehr als vier Millionen Menschen ein und mein Gast Jörg Ammon - Präsident eben dieses #BLSV - zieht mit mir eine vorläufige Bilanz nach weit über einem Jahr Pandemie und er sagt mir, um was es dem Verband jetzt geht und was er unterstützt: Impfen, Kinder und Jugendliche wieder in Sportangebote und Vereine führen und einen neuerlichen Lockdown für Vereine im Herbst möglichst vermeiden.

All das sind sehr spannenden und wichtige Themen. Daher: Reinschauen! Viel Spaß dabei...

Tour de France 2021: Radsport-Experte und Trainer Manfred Munk zieht Bilanz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor gut zwei Wochen ging in Paris das größte Radrennen der Welt zu Ende: Die #TourDeFrance. In Tadej #Pogacar fand die Tour zum zweiten Mal hintereinander nicht einen überraschenden Sieger, aber einen Sieger mit überrschend viel Vorsprung im Gesamtclassement.

Eine weitere Überraschung: Sprint-Star Mark #Cavendish feierte nach langer Durststrecke ein Comeback bei der diesjährigen Tour, gewann mehrere Etappen und stellte so den Rekord von Eddy Merckx mit 34 gewonnenen Tour-Etappen ein.

Und: Es gab in diesem Jahr viele, viele Stürze bei der Tour, in deren Folge mehrere Spitzenfahrer wie Primoz Roglic oder auch Peter Sagan zunächst ab- und dann aussteigen mussten.

Über all das spreche ich mit dem Radsport-Experten und Trainer Manfred Munk. Und auch über die Faszination Tour de France. Viel Spaß beim Zusehen und Zuhören.

Hinweis: Die Aufzeichnung des Gesprächs fand vor Bekanntwerden der rassistischen Attacke des deuteschen Radfunktionärs Moster gegen den algerischen Radfahrer Lagab während der olympischen Spiel in Tokio statt.

RAI-Sportreporter Nicola Zanarini über Europameister Italien und Olympia

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Vor einigen Tagen hat die italienische Nationalmannschaft - die #SquadraAzzura - wie ich finde zu Recht den #Europameister-Titel gewonnen. Und genau deswegen ist der Gast meines Sommerinterviews auch aus #Italien.

Es ist Nicola Zanarini. Er lebt in Bologna und arbeitet dort für das italienische öffentlich-rechtliche Fernsehen: Die RAI. Nicola Zanarini ist auch Sportreporter und mit ihm unterhalte ich mich über die italienische Nationalmannschaft und den Titelgewinn, über Basketball in Bologna und auch über die olympischen Spiele in Tokio.

Das Interview ist übrigens in italienischer Sprache. Zu einem späteren Zeitpunkt werde ich es hier auch auf Deutsch bringen. Aber erst einmal IN ITALIANO. Viel Spaß beim Zusehen und vor allem beim Zuhören.

Kapitän Florian Ondruscka über den Selber Wölfe-Aufstieg in DEL2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Welche Sportart passt am besten zum Sommer? Keine Frage: Es ist natürlich #Eishockey! Und genau darum geht es auch in dieser Ausgabe und um ihn: Um Puckjäger, Abwehr-Stratege und Mannschaftskapitän #FlorianOndruschka.

Er ist mit seinem Team #VERSelb - den Selber Wölfen - jetzt in die DEL2 aufgestiegen. Im Laufe seiner langen Karriere spielte Ondruschka lange in der DEL für Nürnberg und Straubing, ehe er dorthin zurückkehrte, wo seine tolle Laufbahn mit weit über 500 Einsätzen in der 1. Liga auch begann: Zu den Wölfen nach Selb.

Mit Florian Ondruschka spreche ich über den riesen Erfolg seiner Mannschaft - den Aufstieg in die DEL2 - den die Selber ausgerechnet in der Corona-Saison schafften. Ich spreche mit ihm über das deutsche Eishockey generell und darüber, was er sich für die nächste Spielzeit vornimmt. Viel Spaß beim Zusehen und Zuhören.

Fotos: Mario Wiedel / VER Selb

Fußball-Euphorie an der Förde

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

#HolsteinKiel hat die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte hinter sich: Nur ganz knapp scheiterten die #Störche am sensationellen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga: In der Relegation gegen den 1. FC Köln hat es am Ende doch nicht ganz gereicht. In Erinnerung bleibt aber auf jeden Fall die ebenso sensationelle Teilnahme am DFB-Pokal-Halbfinale mit dem damit verbundenen Ausschalten des Rekordmeisters, Rekord-Pokalsiegers und Champions League-Siegers FC Bayern München.

Über Holstein Kiel spreche ich mit dem Leiter Marketing, Sponsoring und Vertrieb des Vereins - mit #TimJost - über die letzte Saison, über die neue Saison und darüber, wie es so ist, als kleinerer Fußballclub neben dem größeren Handballclub - dem THW Kiel - zu leben. Ein sehr spannender Talk. Viel Spaß beim Zusehen und Zuhören.

Foto: Holstein Kiel

Über diesen Podcast

Hi - mein Name ist Dirk Feustel. Ich bin Dipl.-Journalist und arbeite seit 1997 als Sportreporter. Ich bin in den großen und populären Sportarten wie Fußball, Handball, Basketball und Eishockey zu Hause. Von den Bundes- bis in die Regionalligen. Genauso aber gehören ganz viele andere Disziplinen zu meinem Repertoir. Ob nun Tennis, Leichtathletik oder zum Beispiel Triathlon. Auf meinem Youtube-Kanal möchte ich euch Persönlichkeiten aus der Welt des Sports vorstellen und über deren aktuelle Themen sprechen: Aktive, Trainer_Innen, Betreuende wie etwa Physiotherapeut_Innen oder Fitnesscoaches, aber auch Sport-Journalist_Innen oder Sport-Funktionär_Innen. Dazu verwende ich ein einfaches aber gleichermaßen sehr geeignetes Instrument: Den Talk. Ich würde mich freuen, wenn viele von euch meine Gespräche ansehen und meinen Kanal vielleicht sogar abbonieren. Let's play...

von und mit Dirk Feustel

Abonnieren

Follow us